Wir helfen Ihnen herauszufinden, wer Ihre Spenderinnen sind, was sie von Ihnen denken und wie Sie den Dialog optimal anpassen.
Eine erste Spende ist der Anfang einer Beziehung mit Ihren Spendern. Wir helfen Ihnen, diesen Beziehung nachhaltig aufzubauen.
Sich gegenseitig verstärkende Botschaften auf allen Kanälen – online und offline – sind das A und O. Wir helfen Ihnen, sie zu entwickeln.
Wir helfen Ihnen, sich in Hunderten von Stiftungen zu orientieren: für gute Anträge an die richtigen Stiftungen und effiziente Reportings.
Immer mehr Menschen wollen über ihr Leben hinaus Sinnvolles bewirken. Wir helfen Ihnen, adäquat über dieses Thema zu reden.
Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau Ihrer digitalen Präsenz: Von der Website über E-Mail-Marketing bis Crowdfunding und vielem mehr.
Ihre Spenderinnen und Spender stehen im Zentrum Ihrer Fundraising-Kommunikation. Unabhängig vom Kanal wollen Sie Ihren Unterstützer/innen zeigen, was Sie mit ihren Spenden bewirken. Sie haben auch immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen und verstehen ihre Bedürfnisse.
Herausstechen aus der Masse
Wir unterstützen Sie dabei, dass sich ihre Spenderinnen und Spender bei Ihnen aufgehoben fühlen und ihr Engagement wertgeschätzt sehen. Das kann über eine Gönnerbefragung passieren, geschieht in jedem einzelnen Mailing – online oder offline – und spiegelt sich auch in der Kommunikation rund um das emotionale Thema der Legate.
Jede Spende ist wichtig
Eine erste Spende ist nur der Anfang einer Beziehung auf Augenhöhe. Dank mehr als 40 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen gerne dabei, diese Beziehung nachhaltig zu gestalten.
Zu welchem Thema möchten sie mehr wissen?
Anliegen von gemeinnützigen Organisationen überzeugend übersetzt. Eindrücke aus der Werkstatt.
Die Hände zittern, das Gehen fällt schwer, die Koordination der Bewegungen klappt nicht mehr: Die Diagnose Parkinson berührt alle Lebensbereiche.
Ein Mikado veranschaulicht die Krankheit und gewinnt Neuspenderinnen und Neuspender.
Mehr dazuMenschen, die anders sind, fallen auf. Menschen mit Behinderungen erfahren das täglich.
Das Kinderbuch mit dem Hasen mit den himmelblauen Ohren erzählt diese Geschichte auf einfühlsame Weise.
Mehr dazu