Ab und zu einen Schritt zurück machen und fragen, ob Sie das Richtige machen und ob Sie es richtig machen. Das ist eine Voraussetzung, um relevante Angebote für Ihre Stakeholder sicherzustellen und im Markt langfristig zu bestehen.
Einmal stehen bleiben
Im hektischen Alltag sind wir alle froh, wenn wir die dringenden Pendenzen auf der Liste abhaken können. Einmal stehen bleiben und sich fragen, ob wir wirklich das Richtige tun und ob wir dies richtig tun, kommt oft zu kurz.
Spielräume erkennen und wirkungsvoll nutzen
Welche Herausforderungen stellen sich Ihrer Organisation in den kommenden Jahren? Wie verändern sich die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen? Was bedeutet das für die strategische Ausrichtung und die Leistungsfelder Ihrer Organisation? Wo sind Veränderungen angezeigt, wie hoch ist der Zeitdruck, und wie setzen Sie Prioritäten?
Wenn gute Arbeit mehr Mittel braucht
Wir unterstützen Organisationen beim Einstieg ins Fundraising, helfen bei der Entwicklung der notwendigen Grundlagen und Instrumente – vom Konzept und inhaltlichen Approach über die Datenbank, den Aufbau eines grundlegenden Spendenservice bis zur Entwicklung von Kampagnen. Damit die Lernkurve möglichst steil wird und die Organisation nach einer anfänglichen Investitionsphase bald zusätzliche Mittel generieren kann.
Das Arbeitsumfeld wird digitaler, der Mensch bleibt analog
Es ist das Buzzword der letzten Jahre – wir alle sollen uns digital transformieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Aber was heisst das für eine spendensammelnde Organisation? Wie schafft sie es durch die digitale Unterstützung effektiver und effizienter zu werden?
Zu welchem Thema möchten sie mehr wissen?
Wie Sie beschäftigen auch wir uns mit Fragen rund um Strategien, Fundraising, digitale Plattformen und Datenbank-Entwicklungen.
Hier ein kleiner Einblick.
NPOs wollen die Welt verbessern. Soziales Marketing soll uns helfen, die gewünschten Änderungen in der Gesellschaft herbeizuführen. Das klingt erstmals einleuchtend. Und doch frage ich mich: Kommen die Botschaften an?
BEITRAG LESENDas Mailing hatte im Spendenmarkt bis heute seinen festen Platz. Es wird auch im künftigen Marketing-Mix eine bedeutende Rolle spielen. Allerdings unter etwas anderen Vorzeichen.